Erfolgreicher Jahresauftakt: Neue Projekte für cpc baulogistik

Neue Projekte zum Beginn des Jahres 2025 in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Lüneburg.

Das Jahr 2025 beginnt vielversprechend für die cpc baulogistik! In den vergangenen Wochen konnten wir mehrere bedeutende Bauprojekte in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Lüneburg für uns gewinnen. Diese Projekte stellen hohe Anforderungen an die baulogistische Planung und Steuerung – eine Herausforderung, die wir mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise meistern werden.

Schlangenbader Straße, Berlin

Für die umfassende Sanierung der ikonischen Wohnanlage an der Schlangenbader Straße in Berlin übernimmt die cpc die baulogistische Betreuung. Die sogenannte „Schlange“ – ein überbauter Autobahnabschnitt mit 1.200 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und sozialen Einrichtungen – wird schrittweise modernisiert. Unser Fokus liegt auf der effizienten Steuerung der Lieferlogistik, Entsorgungslogistik und Zugangskontrolle (ZuKo), um einen reibungslosen Ablauf im ersten Bauabschnitt mit 160 Wohneinheiten sicherzustellen.

IHK Lüneburg-Wolfsburg, Lüneburg

Die Modernisierung des historischen Hauptgebäudes der IHK Lüneburg-Wolfsburg stellt besondere Anforderungen an die Baustellenlogistik. Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wird saniert, umgebaut und durch einen neuen, bis zu sechsgeschossigen Multifunktionsbau erweitert. Die beengte Lage in der Lüneburger Altstadt erfordert eine präzise Logistikplanung und eine enge Abstimmung mit den zuständigen Behörden.

Central Parx, Frankfurt am Main

Im Herzen Frankfurts wird das Büroensemble Central Parx revitalisiert. cpc übernimmt die baulogistische Fachplanung für die Umgestaltung des Gebäudes in ein modernes, nachhaltiges Quartier mit Büro-, Gastronomie- und Freizeitflächen. Aufgrund der innerstädtischen Lage liegt der Schwerpunkt auf der koordinierten Steuerung von Liefer- und Entsorgungsprozessen während der gesamten Bauzeit.

Holstenwall, Hamburg

Das ehemalige HASPA-Gebäude am Holstenwall in Hamburg wird zu einem modernen Büro- und Geschäftshaus umgebaut – unter Berücksichtigung höchster Nachhaltigkeits- und Denkmalschutzanforderungen. Die komplexe Baustellenlogistik in der dicht bebauten Innenstadt erfordert eine detaillierte Planung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Behörden und Anwohnern, um den Baufortschritt effizient und störungsfrei zu gestalten.

Mit diesen herausfordernden und spannenden Projekten starten wir motiviert in das Jahr 2025. Wir freuen uns darauf, unsere Expertise in der Baulogistik unter Beweis zu stellen und werden regelmäßig über den Fortschritt berichten.